
Für Schulen
Das Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter bietet Themenführungen an. Das Programm im Museum kann individuell an die Gruppe angepasst werden.
Beispiele aus dem Workshop-Programm des Museums finden Sie untenstehend.
Schulangebote im Siebengebirgsmuseum
-
Grundschule
Themen:
- Was ist ein Museum?
- Siebengebirge
- Steine im Siebengebirge: Herkunft und - Bearbeitung
- Schifffahrt (Schiffe, Flöße, Fähren) auf dem RheinMuseumsquiz für EinsteigerInnen
In Gruppen erkunden die Kinder mittels eines Suchspiels die verschiedenen Abteilungen des Museums. Eine Einführung und Auswertung runden den Museumsbesuch ab.Dauer: 1,5 Stunden
-
Weiterführende Schulen
Themen
- Mensch – Kultur – Natur
- Reisen – Tourismus – Strukturwandel - - - Stadtentwicklung
- Geologie und Landschaft
- Jüdisches Leben im SiebengebirgeSteinmetze am Drachenfels (Sek II)
Auf den Spuren der Steinhauer: Im Museum werden Steinqualitäten und Arbeitstechniken erkundet; am Drachenfels erlauben Aussichtspunkte und ehemalige Steinbrüche Einblicke in die geologische Entstehung des Berges und seine wirtschaftliche Ausbeutung seit römischer Zeit. Schloss Drachenburg mit seiner Fassadengestaltung wird zur Fundgrube bei der Entdeckung hochwertiger Steinmetzarbeiten. Verlauf: Altersgerechte Einführung im Museum – praktischer Steine „Test“ – Spurensuche am Drachenfels sowie im Park und an Schloss Drachenburg.Dauer: 4-5 Stunden
-
Weitere Programme
Noch mehr Programme für Schulklassen finden Sie auf dem Begleitblatt für Lehrer.