
Kindergeburtstag
Regenwalt entdecken, Schokolade probieren, Geheimnissen auf die Spur kommen - das wird ein Spaß. Im Schokoladenmuseum Köln kann die Geburtstagsgruppe zwischen verschiedenen Angeboten rund um Schokolade wählen - lecker!
Buchungsservice
Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder unserem Buchungssystem? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Besucherservice!
Telefon: +49 (0)221 -931 888-0 oder -16
Kindergeburtstags-Pakete
-
Die kleine Schoko-Schule
Schule? Ja, Schoko-Schule! Auf geht´s zu einer spannenden Rundreise durch die vielfältige Welt des Kakaos und der Schokolade. Ihr werdet zu Entdeckern im tropischen Regenwald und zu Testern von Schokolade. Probiert die einzelnen Vorprodukte und untersucht wo sich die Bohnen in der Kakaofrucht verstecken. Selbstverständlich dürft Ihr auch eine echte Kakaobohne schälen und probieren.
Zu Abschluss könnt Ihr in unserer gläsernen Schokoladenfabrik sehen, wie Schokolade heute hergestellt wird. Die Geschmacksprobe gibt es am Schokoladenbrunnen, dort ist naschen erlaubt.
Die Führung dauert ca. 1 Stunde Für Kinder ab 4 Jahre geeignet
Preis: 45,00 € für Gruppen bis max. 20 Personen zzgl. Eintritt
-
Dem Geheimnis der Schokolade auf der Spur (Allgemeine Führung)
Wächst Schokolade an Bäumen? Gab es schon immer Schokolade? Macht Euch auf die Suche und entdeckt, wo Kakao wächst, wie er angebaut und geerntet wird. Verfolgt den weiten Weg der Kakaobohne bis zur flüssigen Schokolade und schaut Euch die Maschinen in der gläsernen Schokoladenfabrik an. Dort könnt Ihr sehen, wie Schokoladentafeln, Osterhasen, Nikoläuse und Trüffelkugel hergestellt werden.
Die Ausstellung „Braunes Gold – süßes Verführung“ verrät Euch seit wann man Kakao genießen kann und warum es über 4000 Jahre gedauert hat, bis es Schokolade für alle gab.
Auch für Euch, denn am Schokoladebrunnen ist naschen erlaubt.
Die Führung dauert ca. 1 Stunde Für Kinder ab Klasse 1 geeignet
Preis: 45,00 € für Gruppen bis max. 30 Personen + Eintritt
-
Priester, Piraten und Prinzessinnen
Die spannende Geschichte der Schokolade
Die Geschichte der "Speise der Götter" erzählt von den ersten Kakaoplantagen und altindianischen Kakaozeremonien. Die braune Köstlichkeit, entdeckt durch die spanischen Eroberer, versetzte die europäischen Fürsten- und Königshöfe des 18. Jahrhunderts in süße Verzückung. Sie erfahren von dem Gebrauch der Schokolade anno dazumal und ihrem Wandel zum Massenkonsumgut des 20. und 21. Jahrhunderts.
Die Führung dauert ca. 1 Stunde
Für Kinder ab Klasse 5 geeignet. Preis: 50,00 € für Gruppen bis max. 30 Personen zzgl. Eintritt