Deutsches Museum Bonn
Die »Mission KI – erleben.verstehen.mitgestalten« steht für die Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn auf dem Weg zum Forum für Künstliche Intelligenz. Die neuen Erlebnisräume »Künstliche Intelligenz« und »Künstliche Neuronale Netze« stellen sowohl die Vielfalt der Anwendungen als auch die Grundlagen der KI anschaulich vor. Zudem gibt das »TouchTomorrow-Lab« der Dr. Hans Riegel-Stiftung erhellende Einblicke in die digitale Welt von morgen. Die BesucherInnen sollen für die Chancen, Herausforderungen und Risiken der Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts sensibilisiert werden. Das gemeinsame Erlebnis steht dabei immer im Mittelpunkt! Unsere Museotainer stehen dem Museumspublikum stets zur Seite und sorgen für ein aktives, handlungs- und dialogorientiertes Museumserlebnis.
Ein Museum für alle! Der KI:osk ist ein Erlebnis- und Erfahrungsraum, der vor allem Familien Angebote zu Themen der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz macht. Am KI:nderkram-Tisch kann man sich von überraschenden unplugged Aktivitäten überraschen lassen. Im SchlauSpielhaus können nicht nur Kinder naturwissenschaftliche Phänomene durch eigenes Ausprobieren spielerisch entdecken und »be«-greifen. Umfangreiche Programme zur Ergänzung des Unterrichts, Workshops zu einer Vielzahl von naturwissenschaftlichen Themen oder auch bunte Kindergeburtstage runden das Angebot zusätzlich ab. Für alle Formate gilt: Vorkenntnisse sind nicht nötig, Neugier genügt!